- knacken
- knackenv\1.intr=geizen.Nebenformvon
⇨knicken.1870ff. \2.intr=beimBiertrinkenzustarkzurückhalten.DerBetreffendegiltalsgeizig.Stud1870ff.\3.intr=Einbruchsdiebstahlbegehen.DerEinbrecherknacktFensterscheiben,TürschlösseroderGitterstäbe.Seitdemfrühen19.Jh.\4.tr=etwgewaltsamaufbrechen.1820ff.\5.tr=jnfüreinVorhabengewinnen;jnbeschwatzen;jngefügigmachen.ManbrichtseinenWiderstand.1900ff.\6.intr=schlafen.AnspielungaufdieknackendeBettladeoderaufdieSchnarchtöne.HalbwundBSD1955ff.\7.intr=schnarchen.HalbwundBSD1955ff.\8.einenknacken=dieausgespielteKarteabtrumpfenoderüberspielen.Kartenspielerspr.1900ff.\9.jnknacken=jnertappen,überführen,verhaften,unschädlichmachen.1920ff.\10.jnknacken=jnüberflügeln;jdsRekordbrechen.Sportl1960ff.————11.eineknacken=dengeschlechtlichenWiderstandeinerFraubrechen;deflorieren.1920ff.\12.schwerzuknackensein=geschlechtlichabweisendsein.1920ff.\13.esgibtihmzuknacken=esbereitetihm(große)Schwierigkeiten.Vgl»eine⇨Nußknacken«.Seitdem19.Jh. \14.anetwzuknackenhaben=mitetwvielMühehaben.VgldasVorhergehende.Seitdem19.Jh.\14a.eineAufgabeknacken=eineSchulaufgabelösen.BeziehtsichvorallemaufeinenfremdsprachlichenTextoderaufeinemathematischeAufgabe.Schül1950ff.\15.daßesnursoknackt=mitgroßemErfolg;heftig;überaus.Beispielsweisefriertes,daßesknackt=esfriertsehrheftig.Seitdemspäten19.Jh.,nordd.\16.jmeinenknacken=jnniederschlagen.Manversetztihmeinenknackenden(heftigen)SchlagaufdenKopf.Rocker1967ff.\17.knackenlassen=sichbeeilen;Eiferzeigen;einenBefehlausführen.LeitetsichherentwedervomKnackenderinUntätigkeitsteifgewordenenGelenkeodervomerfundenenGeräuschderinGangkommenden————Denkmaschine.Halbw1955ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.